Die Immobilienplattform in Ihrer Region

Wohnen und Arbeiten im historischen Palais - Fläche im Hochparterre - ehemalige Büroeinheit im Botschaftsviertel - zu kaufen in 1040 Wien

Wohnungen,  DetailansichtObjekt-Nr.: 109240859

Zimmer3
Fläche m²167,82
Kaufpreis €1.350.000,00

Ort: 1040 Wien, Wieden
Bitte kontaktieren Sie den Anbieter, um die Anschrift zu erfahren.

Kosten

Kaufpreis
€ 1.350.000,00
Provisionshinweis
3% vom Kaufpreis zzgl. 20% Ust

Ausstattung

Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
5
Separates WC
Ja
Heizungsart
Zentralheizung
Keller
Ja
Wohnen und Arbeiten im herrschaftlichen Palais

Das im Stil der Neu Wiener Renaissance im Jahre 1873 errichtete Gebäude verfügt über eine reich gegliederte Fassade und steht unter Denkmalschutz.

• im Original erhaltenes Vestibül im Erdgeschoß
• Innenhof
• Fahrrad- und Kinderwagenabstellraum
• Lagerflächen und Einlagerungsräume
• Stellplätze im Untergeschoß

• Heizung und Kühlung
Energieversorgung durch einen zentralen Gaskessel / Gasnetz Wienenergie
Kühlung der Wohn- und Büroräume über Fan-Coils (luftgekühlter Kondensator)

Fenster: Holzrahmenfenster im klassischen Stil
Decken: Gründerzeitliche Holzkassettendecken
Sonnenschutz: Elektrischer Sonnenschutz, teils auch manuell bedienbar

Merkmale

Baujahr
1873
Wohnfläche
167,82 m²
Verfügbar ab
sofort
Objektzustand
gut erhalten

Energie

HWB (kWh/m²a)
119.80
HWB-Klasse
D
fGEE
1.07
fGEE-Klasse
C

Beschreibung

Wohnen und Arbeiten auf 168 m² im Hochparterre im historischen Palais

Zum Verkauf steht eine 168 m² Fläche im Hochparterre, die durch ein eindrucksvolles Vestibül und eine repräsentative Feststiege zugänglich ist.

Die Nutzung der Einheit kann flexibel gestaltet werden, sodass eine Kombination von Wohnen und Arbeiten möglich ist.

Das Objekt liegt im 4. Bezirk, im Herzen des Botschaftsviertels, nur wenige Gehminuten vom Schloss Belvedere entfernt und punktet mit der Nähe zur Innenstadt.

Anbieter kontaktieren

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
ÖRAG Immobilien Vermittlung GmbH
Bankgasse 1
1010 Wien, Innere Stadt

Frau Mag. Jelena Pirker