Beschreibung
Zum Verkauf gelangt ein gepflegtes und sich seit Jahrzehnten im Familienbesitz der derzeitigen Eigentümerfamilien befindliches Zinshaus aus dem Jahre 1905.
Das Haus ist rund 120 Jahre alt und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Das Dach und die Fassade wurden vor wenigen Jahren erneuert. Der Dachboden ist nicht ausgebaut.
Die Nutzfläche beträgt 720,45 m².
Mietobjekte:
Es sind alle 8 Wohnungen (hiervon sind fünf unbefristet und drei befristet), das Geschäftslokal (unbefristet) und das Lager (unbefristet) vermietet.
Des Weiteren befinden sich 4 Autoabstellplätze mit großzügiger Einfahrt und zwei vermietete Werbeflächen auf der Liegenschaft.
Die Bebauungsmöglichkeit im Bereich der Stellplätze ist laut Flächenwidmungs-und Bebauungsplan nicht voll ausgeschöpft. Eine Vergrößerung der Nutzfläche wäre eventuell anzudenken. Diese „Bodenreserve“ der Baulücke wurde von den Verkäufern in den Kaufpreis eingerechnet.
Es liegen zwei Energieausweise vom 22.11.2022 vor. Gewerbliche Flächen (HWB 173,1/kWh Kat.E, fGEE 1,7 Kat C) und die übrigen Wohnflächen (HWB 139,6 Kat.D, fGEE 2,22 Kat.D).
Lage und Infrastruktur
Die Lage kann als ausgesprochen verkehrsgünstig angesehen werden.
Die Kaiser Ebersdorferstraße läuft parallel zur Simmeringer Hauptstraße. Die Anbindung an die Ost-Autobahn (A4) ist optimal. Es liegen 2 Autobushaltestellen (73A, 69A) nur eine Gehminute entfernt. Die Straßenbahnlinie 11, 6, 71 ist fußläufig in ca. 5 Minuten erreicht. Die U3-Station Simmering ist öffentlich gut erreichbar.
Direkt gegenüber der Liegenschaft befinden sich zwei Supermärkte, weitere Nahversorger in unmittelbarer Umgebung. Weiters haben sich mehrere Bildungseinrichtungen in Umkreis von 600-700 m angesiedelt.
Erholungsgebiete (das Simmeringer Bad, die Parkanlagen Bleriotgasse und Seeschlachtpark) sind fußläufig gut erreichbar.
Aufgrund der exzellenten Nahversorgung, den Bildungseinrichtungen und die Naherholungsmöglichkeiten ist die Liegenschaftsadresse für künftige Bewohner ausgesprochen interessant.
Verkaufspreis: € 1 800 000,00 (excl.20%USt.)
Nebenkosten (Stand 06.2025) auf Basis des Kaufpreises:
3,5 % Grunderwerbsteuer
1,1 % Grundbuchseintragungsgebühr
3,0 % Maklergebühr zzgl.20% USt.
Vertragserrichtungskosten, Rechtsberatungskosten, Bank- und Darlehensgebühren.
Es wird nach § 6 Abs.4 MaklerG und § 30b Abs.1 KSchG darüber informiert, dass ein wirtschaftliches Naheverhältnis der Immobilienfirma Gerhard Rumplik und den Verkäufern besteht. Die Immobilienfirma Gerhard Rumplik tritt als Doppelmakler auf.
Für nähere Auskünfte, Übermittlung von aussagekräftigen Unterlagen und Besichtigungen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung! Immobilien Rumplik – Erfahrung seit über 85 Jahren!