Häuser, Detailansicht•Objekt-Nr.: 6547/4016
Ort: 2294 Marchegg
Bitte kontaktieren Sie den Anbieter, um die Anschrift zu erfahren.
Die Kurzinformation für eilige Leser
Das Objekt wurde 1995 eingereicht, die Benützungsbewilligung erfolgte im Jahr 2010.
Man betritt das Haus über einen einladenden, überdachten Eingangsbereich, der sowohl direkt zur Garage führt als auch einen zusätzlichen Stellplatz bietet. Der Eingangsbereich erschließt sowohl den Keller als auch das Erdgeschoss.
Linkerhand befindet sich ein Badezimmer mit Dusche und Badewanne sowie ein separates WC. Rechts gelangt man in die Küche mit einem kleinen Essplatz – ideal für schnelle Mahlzeiten im Alltag.
Anschließend öffnet sich der großzügige Wohn-Essbereich, der zum gemütlichen Verweilen mit der Familie einlädt – herrlich!
Von hier aus gelangt man direkt auf die große Terrasse, die viel Platz für Grillfeste im Sommer bietet.
Im Obergeschoss erwarten Sie drei helle, freundliche Zimmer. Für zusätzlichen Komfort wurde ein WC im Obergeschoss eingebaut – ideal für nächtliche Wege. Ein Schrankraum, der zuletzt als Arbeitszimmer genutzt wurde, rundet das Raumangebot ab.
Der großzügige Keller überzeugt mit viel Stauraum, einem Technikraum, Lagerflächen und einem gemütlichen Stüberl – perfekt für vielseitige Nutzung.
Vom Keller aus führt ein eigener Aufgang direkt in den Garten.
Ein weiteres Highlight der Liegenschaft ist der liebevoll gestaltete Garten. Er ist von links durch die Garage und von rechts über einen kleinen Vorplatz zugänglich – genial gelöst!
Zusätzlich gibt es hinter dem Garten einen Ausgang Richtung Feld – für Spaziergänge direkt von der Haustür weg.
Durch die Garage hindurch betritt man den potenzialreichen Gartenbereich, der keine Wünsche offenlässt.
Unter der großen, überdachten Terrasse befindet sich zusätzlicher Stauraum. In einem der beiden Räume ist eine Brunnenpumpe installiert, die für die Bewässerung des Gartens genutzt werden kann.
Die riesige Terrasse lädt zu gemütlichen Familienfeiern und entspannten Sommerabenden ein.
Das absolute Highlight: Eine hochwertige Fasssauna, angeschafft während der Corona-Zeit um ca. € 20.000,–, in neuwertigem Zustand. Davor befindet sich ein liebevoll gestalteter Vorplatz mit Sitzgelegenheit – der perfekte Ort zum Entspannen.
Beheizung, Warmwasseraufbereitung und Kostenstruktur:Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt mittels Ölheizung, die über Heizkörper gesteuert wird.
Der Öltank hat ein Fassungsvermögen von 4.000 Litern.
Stromkosten: ca. € 100,– pro Monat
Gemeindekosten (Grundsteuer, Wasserbenützung, Kanal, Bereitstellungsgebühr): ca. € 150,55 pro Quartal
GVU (Müllabfuhr): ca. € 150,– pro Halbjahr
Kindergärten: Es gibt einen städtischen Kindergarten in Marchegg mit guter Betreuung.
Schulen: Die Stadt verfügt über eine Volksschule und eine Mittelschule. Weiterführende Schulen befinden sich in Gänserndorf, Deutsch-Wagram und Wien.
Höhere Bildung: Universitäten und Fachhochschulen sind mit der Bahn oder dem Auto in Wien erreichbar.
Ärzte: Allgemeinmediziner und ein Zahnarzt sind in Marchegg ansässig.
Apotheke: Eine Apotheke befindet sich im Ortszentrum.
Krankenhaus: Das nächstgelegene Krankenhaus ist das Landesklinikum Gänserndorf (ca. 25 Fahrminuten).
Nahversorgung: Ein BILLA-Supermarkt befindet sich in zentraler Lage.
Weitere Einkaufsmöglichkeiten (Bäckerei, Trafik, Bank, Postpartner) sind fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Größere Einkaufszentren (z. B. G3 Shopping Resort) sind mit dem Auto gut erreichbar.
Bahn: Marchegg verfügt über einen modernen Bahnhof mit direkter Anbindung nach Wien Hauptbahnhof, Gänserndorf und Bratislava. Die Züge der Schnellbahnlinie S8 sowie der Rex-Züge verkehren regelmäßig.
Bus: Regionale Busverbindungen verbinden Marchegg mit den umliegenden Gemeinden und Gänserndorf.
Gute Erreichbarkeit über die B49, B8 sowie die S1 und A4 Richtung Wien.
Fahrzeit nach Wien je nach Verkehrslage ca. 40–50 Minuten.
Naturparadies Marchauen: Die Stadt liegt am Rand des Naturreservats „Untere Marchauen“ – ideal für Spaziergänge, Radtouren und Naturbeobachtung.
Schloss Marchegg: Ein imposantes Barockschloss mit Veranstaltungen und einem Storchenpark – ein kulturelles Highlight der Region.
Grenznähe zur Slowakei: Die Brücke nach Devínska Nová Ves (Bratislava) macht Marchegg zu einem attraktiven Wohnort auch für Pendler nach Bratislava.
unweit von Wien: ebenso ist die Wiennähe, bzw. die Zugverbindung nach Marchegg sehr attraktiv
Wichtig
Unter bestimmten Voraussetzungen (Anmeldung als Hauptwohnsitz, dringendes Wohnbedürfnis), kommen Sie jetzt in den Genuss der Gebührenbefreiung von der Grundbucheintragungsgebühr (1,1%) und der Eintragungsgebühr des Pfandrechts (1,2%)!
SIE SIND NOCH UNSCHLÜSSIG, OB IHRE FINANZIERUNG GESICHERT IST?
Ihre Hausbank benötigt im Normalfall 4-6 Wochen, um Ihnen mitzuteilen, ob Ihr Kredit bewilligt wird, oder nicht. Unser Finanzierungspartner sagt Ihnen nicht nur anhand Ihrer Unterlagen in kürzester Zeit, ob die Finanzierung klappen wird, er sorgt auch für den besten und günstigsten Wohnkredit, da er Zugang zu den besten Angeboten aller relevanten Banken hat.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <3.500m
Klinik <7.000m
Kinder & Schulen
Kindergarten <500m
Schule <2.000m
Höhere Schule <6.500m
Nahversorgung
Supermarkt <1.000m
Bäckerei <7.000m
Einkaufszentrum <7.500m
Sonstige
Post <1.000m
Bank <500m
Geldautomat <7.000m
Polizei <3.500m
Verkehr
Bus <500m
Bahnhof <500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap