Die Immobilienplattform in Ihrer Region

Architekturpreisgekröntes Meisterwerk bei Krems – Ein Zuhause für Menschen mit Sinn für das Außergewöhnliche

Häuser,  DetailansichtObjekt-Nr.: I-02YZIQ-W-02YZWQ

Zimmer6
Fläche m²197
Kaufpreis €2.495.000,00

Ort: 3500 Imbach
Bitte kontaktieren Sie den Anbieter, um die Anschrift zu erfahren.

Kosten

Kaufpreis
€ 2.495.000,00
Provisionshinweis
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Eine Weitergabe der übermittelten Daten an Dritte ist nicht gestattet. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Nebenkosten, wie Grunderwerbsteuer, Vertragserrichtungskosten, Notar- und Grundbuchkosten, sind vom Käufer zu tragen. Der Maklervertrag kommt durch schriftliche Vereinbarung oder Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit zustande. Der Makler kann als Doppelmakler tätig werden. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Die Courtage in Höhe von 3 % des Gesamtkaufpreises zzgl. gesetzl. USt. ist ausschließlich bei Zustandekommen eines gültigen Rechtsgeschäfts fällig und vom Käufer an EuV Immobilien GmbH (Engel & Völkers Wien) zu zahlen. Es wird auch ausdrücklich auf die Geltung der AGB der Firma EuV Immobilien GmbH (Engel & Völkers Wien) sowie der Nebenkostenübersicht hingewiesen. Hiermit weisen wir auf das Bestehen eines familiären und/oder wirtschaftlichen Naheverhältnisses zum Vermieter/Verkäufer hin.

Ausstattung

Zimmer
6
Anzahl Schlafzimmer
5
Badezimmer
2
Heizungsart
Fußbodenheizung
Beheizung
Luftwärmepumpe
Garten
Ja
Keller
Ja
Gesamtzahl Garagen / Stellplätze
7
Art der Stellplätze
Garage
Blick ins Grüne

Merkmale

Baujahr
2020
Wohnfläche
197 m²
Nutzfläche
296 m²
Grundstücksfläche
913 m²
Verfügbar ab
Nach Vereinbarung
Objektzustand
neuwertig

Energie

HWB (kWh/m²a)
37
HWB-Klasse
B
fGEE
0.56
fGEE-Klasse
A+

Beschreibung

Dieses beeindruckende Gebäude wurde im Jahr 2020 mit dem renommierten Architekturpreis als „Schönstes Haus in Niederösterreich“ ausgezeichnet – und das aus gutem Grund: Das massiv errichtete Holzhaus, ergänzt durch Elemente aus Glas, Beton und Metall, überzeugt durch seine architektonische Raffinesse und gestalterische Klarheit. Zwei optisch voneinander getrennte Baukörper sind verbunden durch ein Glaselement, das nicht nur für architektonische Spannung sorgt, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die terrassierte Hanglage eröffnet. Außen- und Innentrennwände sowie das Steildach sind vollständig in Massivholz ausgeführt. Das nach Süden ausgerichtete Gebäude ist geprägt von hochwertigem Lärchenholz und verkörpert zeitgenössische Architektur auf höchstem Niveau.
Bereits im Entrée werden Sie von einem Spiel aus edlen Materialien, natürlichen Texturen und feinen Farbtönen empfangen. Der großzügig bemessene, helle Vorraum führt in drei nach Süden ausgerichtete und mit lasiertem Fichtenholz ausgestattete Zimmer, ein stilvolles Badezimmer mit Badewanne und Dusche sowie ein separates WC. Die mit Glas überdachte Treppe eröffnet bereits hier den weiten Blick in die Umgebung. Auf Gartenebene entfaltet sich der Wohnbereich – offen, lichtdurchflutet und mit fließendem Übergang zur Natur. Die großzügige Glasfront zur Terrasse lässt den Innenraum mit dem Garten verschmelzen. Der Beton aus der Sockelzone zieht sich als Sichtbeton durch den Wohnbereich und setzt markante Akzente. Die mokkafarbene High-Tech-Küche wurde harmonisch in den Raum integriert – ideal für kulinarische Abende mit Familie und Freunden. Mit Beginn der warmen Jahreszeit wird die über 70 m² große Terrasse zum erweiterten Wohnzimmer. Sanft geht sie in den liebevoll angelegten Garten über und bietet spektakuläre Ausblicke in die Umgebung. Verschiedene Sitzbereiche sowie ein integrierter Hot-Tub laden zum Verweilen und Entspannen ein. Obstbäume, Sträucher, Blumen sowie schräg angelegte Gemüse- und Kräuterbeete schaffen eine Oase der Ruhe und Erholung. Ein raffiniertes Beschattungssystem aus rahmenbildenden Lärchenholzträgern prägt die Fassade. Fensterjalousien und das Garagentor fügen sich nahtlos in das Holzkonzept ein und erzeugen im geschlossenen Zustand eine durchgängige, ruhige Oberfläche. Grob gemustertes Fischgrätparkett zieht sich durch das gesamte Haus. Die Fußbodenheizung wird gespeist von einer Luftwärmepumpe. Eine PV-Anlage sorgt für energetische Autarkie.

Anbieter kontaktieren

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Engel & Völkers Wien MMC