Die Immobilienplattform in Ihrer Region

2 ZIMMER WOHNUNG IN HOFKIRCHEN MIT BALKON

Wohnungen,  DetailansichtObjekt-Nr.: 305364992

Zimmer2
Fläche m²58,68
Miete €511,46
Markt 1, 4142 Hofkirchen im Mühlkreis
Kartenansicht

Kosten

Gesamtmiete
€ 511,46
Mietpreis/m²
€ 8,72
Miete (Netto)
€ 511,46
Provisionshinweis
Gemäß Erstauftraggeberprinzip bezahlt der Abgeber die Provision.

Ausstattung

Zimmer
2

Merkmale

Etage
1
Wohnfläche
58,68 m²
Verfügbar ab
01.08.2025

Beschreibung

2-ZIMMER-WOHNUNG MIT LOGGIA IN HOFKIRCHEN

Lagebeschreibung:
Hofkirchen im Mühlkreis liegt idyllisch eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des oberen Mühlviertels, unweit der Donau. Die Gemeinde punktet mit ihrer naturnahen Lage und gleichzeitig guter Erreichbarkeit – Linz ist in etwa 40 Minuten mit dem Auto erreichbar. 

Aufteilung:
• Vorraum
• Wohnzimmer
• 1 Schlafzimmer
• Badezimmer
• WC
• Loggia

Zubehör:
• Kellerabteil
• Parkplatz

Verfügbarkeit:
ab sofort

Kosten:
Miete inkl. BK, Parkplatz und USt.: € 511,46
Finanzierungsbeitrag: € 1.801,91

Aufgrund der Nachweispflicht ersuchen wir Sie um Verständnis, dass nur Anfragen mit vollständigen Kontaktdaten (Vor- und Zuname, Wohnadresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail) bearbeitet werden können.


>>>>>Hier zur Anmeldung!<<<<< 

Für eventuelle Rückfragen sowie einen Besichtigungstermin, stehen wir Ihnen gerne nach vollständiger Anmeldung zur Verfügung.

Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.


Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Arzt <2.575m

Kinder & Schulen
Schule <4.900m
Kindergarten <5.400m

Nahversorgung
Supermarkt <625m
Bäckerei <5.450m

Sonstige
Bank <75m
Geldautomat <5.450m
Post <5.475m
Polizei <6.075m

Verkehr
Bus <175m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap

Lageinformation

Markt 1, 4142 Hofkirchen im Mühlkreis

Anbieter kontaktieren

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Neue Heimat OÖ
Gärtnerstraße 9
4020 Linz

Herr Matthias Seethaler