Beschreibung
Zuhause an der Alm – Naturverbunden wohnen in Grünau im Almtal
18 Eigentumswohnungen in nachhaltiger Holzmodul-Bauweise
Willkommen im Almtal – einem Ort, an dem die Natur den Ton angibt. Inmitten der beeindruckenden Bergkulisse und direkt am sanft plätschernden Wasserlauf der Alm entsteht ein Wohnprojekt, das Erdung, Qualität und modernes Leben harmonisch vereint.
In idyllischer Lage, direkt an der Alm entstehen 18 hochwertig ausgeführte Eigentumswohnungen in nachhaltiger Holzmodul-Bauweise. Hier trifft ökologisches Bauen auf modernes Design – für Menschen, die Natürlichkeit schätzen und gleichzeitig auf Komfort nicht verzichten möchten.
Eingebettet zwischen Wäldern, Wiesen und Bergen liegt Grünau wie ein Geheimtipp für alle, die Ruhe, Natur und Ursprünglichkeit suchen. Wandern, Radfahren, Skifahren, Wildparkbesuche – hier beginnt das Naturerlebnis direkt vor der Haustüre. Und dennoch sind Einkaufsmöglichkeiten, Schule, Kindergarten und Bahnanschluss bequem erreichbar.
Das Projekt auf einen Blick:
• 18 Eigentumswohnungen mit 2 bis 3 Zimmern
• Haus 1 umfasst 15 Wohneinheiten
• Haus 2 umfasst 3 Wohneinheiten
• Wohnflächen zwischen 45m² und 64m²
• Jede Wohneinheit verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon
• Nachhaltige, regionale Holzmodul-Bauweise
• Pool für die gemeinsame Nützung
• Hochwertige Ausstattung mit Produkten der Firma Laufen
• Gute Infrastruktur - unmittelbare Nähe zum Supermarkt, Bahn- und Busverbindungen nach Gmunden, Kirchdorf, Wels, und Linz.
• Schöner Alterswohnsitz
• Tolle Start bzw. Singlewohnungen.
• Großkeramik in sämtlichen Nassbereichen.
• Jeder Wohnung ist ein Tiefgaragenstellplatz zugeordnet (zzgl. € 25.000,-)
• Ruhige Lage an der Alm – mit Blick auf die Berge
• Ideal für Naturliebhaber, Ruhesuchende, Familien oder als Zweitwohnsitz
• Natürlich gebaut. Für ein geerdetes Leben.
Nach Unterfertigung des Kaufvertrages ist eine Anzahlungssumme von € 150,-/m² fällig.
Anlegerpreise sind vorhanden.
Es werden Renderings bzw. Visualisierungen zur besseren Darstellung verwendet.
Die verwendeten Holzmodule sorgen nicht nur für ein gesundes Raumklima, sondern auch für ein bewusstes Wohngefühl – reduziert auf das Wesentliche, in Harmonie mit der Umgebung. Das Projekt legt Wert auf Regionalität, Nachhaltigkeit und langfristige Wohnqualität.