Die Immobilienplattform in Ihrer Region

3er WG in Top Lage

,  DetailansichtObjekt-Nr.: 373489

Zimmer1
Fläche m²70,74
Miete €580,00
Künstlerhausgasse 1, 5020 Salzburg
Kartenansicht

Kosten

Mietpreis/m²
€ 8,20
Miete (Netto)
€ 580,00
Betriebskosten
€ 50,00
Heizkosten
€ 70,00
Kaution
€ 1.000,00

Ausstattung

Zimmer
1
Heizungsart
Zentralheizung
Balkon
Ja
Keller
Ja
Personenaufzug
Ja
Einbauküche
Ja
Gesamtzahl Garagen / Stellplätze
1
Art der Stellplätze
Garage
Balkon, Keller, Fahrstuhl, Duschbad, Einbauküche

Bemerkungen:
Sehr hochwertige Ausstattung
– Neue, moderne Einbauküche
– Frisch renoviert (Sommer 2025)
– Neues Bad
– Neues WC
– Neue Böden
– Helle, freundliche Räume mit durchdachter Aufteilung

Merkmale

Etage
1
Baujahr
1964
Wohnfläche
70,74 m²
Verfügbar ab
15.10.2025

Beschreibung

Frisch renovierte 3er-WG im Zentrum Salzburgs – verfügbar ab Oktober

Zur Vermietung steht eine frisch renovierte 70 m² Wohnung mit einem 8 m² großen Balkon, ideal geeignet für eine 3er-WG. Die drei Zimmer sind ca. 15 m², 15 m² und 18 m² groß – genaue Maße und Aufteilung entnehmen Sie bitte dem Grundriss.

Die Renovierungsarbeiten werden bis Anfang Oktober (Semesterbeginn) abgeschlossen sein – einem entspannten Einzug steht also nichts im Weg.
Jedes WG-Zimmer kann für 580 € Kaltmiete pro Monat angemietet werden.
Optional ist auch die Anmietung der gesamten Wohnung möglich.

Ausstattung:
– Große, helle Einbauküche mit Waschmaschine und Trockner
– Modernes Badezimmer mit Dusche
– Separates WC
– Geräumiger Ess- und Allgemeinbereich
– Zwei Zimmer verfügen über einen zusätzlichen Balkon (je ca. 4 m²)

Ein großes Kellerabteil mit ca. 9 m² ist inkludiert.
Garage oder Stellplatz können bei Bedarf zusätzlich angemietet werden.

Hinweis:
Da die Renovierungsarbeiten noch im Gange sind, stehen derzeit keine weiteren Fotos zur Verfügung. Die Wohnung wird jedoch hochwertig renoviert und bietet modernen, gepflegten Wohnkomfort.

Lageinformation

Künstlerhausgasse 1, 5020 Salzburg

Anbieter kontaktieren

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Privat von Christoph Hörl