Die Immobilienplattform in Ihrer Region

Topgelegenheit: Wohn- und Geschäftshaus in Lustenau!

,  DetailansichtObjekt-Nr.: 5475

Kaufpreis €1965.7
Fläche m²758
Kaufpreis €1.490.000,00
Staldenstraße 7, 6890 Lustenau
Kartenansicht

Kosten

Kaufpreis
€ 1.490.000,00
Provisionshinweis
3 % zzgl. 20% USt.

Ausstattung

Beheizung
Gas
Gesamtzahl Garagen / Stellplätze
14

Merkmale

Nutzfläche
758 m²
Grundstücksfläche
1.103 m²
Verfügbar ab
Nach Vereinbarung

Beschreibung

Topgelegenheit Wohnen und Gewerbe mit großem Grundstück in Bestlage von Lustenau.

Diese einzigartige Immobilie in der begehrten Lage von Lustenau ist die Chance für Investoren und Eigennutzung zugleich. Mit einer Gesamtfläche von ca. 1103 m² bietet schon allein das Grundstück viel Potential.

Gewerbe:
Im Erdgeschoss befindet sich eine großzügige Nutzfläche von etwa 351 m², ideal für Geschäfts- oder Bürozwecke. Das Obergeschoss bietet weitere großzügige 208 m² Nutzfläche, welche derzeit als Lager-, Besprechungs- und Büroräumlichkeiten genutzt werden.

Wohnhaus:
Ein zusätzliches Highlight ist das separate Wohnhaus, welches mit ca. 210 m² Wohnfläche viel Raum für Privatsphäre bieten.

Das gesamte Objekt befindet sich in einem guten Zustand und ist voll vermietet. Dies garantiert kontinuierliche Mieteinnahmen von etwa 5.000 € netto pro Monat und macht die Immobilie zu einer attraktiven Kapitalanlage mit enormen Potential.

Die Lage in Lustenau ist als absolut top zu bezeichnen. Diese Immobilie ist eine seltene Gelegenheit, in eine Immobilie zu investieren, die sowohl Gewerbe- als auch Wohnraum in einer harmonischen Einheit vereint.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Nutzen Sie die Chance, Teil dieser exklusiven Investitionsmöglichkeit zu werden.

Kaufpreis: € 1.490.000,00

HWB/Klasse: In Erstellung

Lageinformation

Staldenstraße 7, 6890 Lustenau

Anbieter kontaktieren

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Realbüro Hagen Immobilien GmbH
Maria-Theresien-Straße
6890 Lustenau

Herr Mag. iur. M.A. Bernd Hagen