Beschreibung
Über den Dächern von Feldkirch, auf einem einzigartigen Grundstück in exponierter Aussichtslage, thront diese eindrucksvolle Jugendstil-Villa mit unverbaubarem Fernblick über den Walgau. Erbaut um 1913 vom renommierten Baumeister Seraphin Pümpel, war das Anwesen über ein Jahrhundert im Besitz einer bedeutenden Vorarlberger Familie – ein Ort voller Geschichte, Stil und Charakter.
Die nach Süden ausgerichteten Wohnräume eröffnen Aussichten auf Feldkirchs historische Bauwerke, allen voran die ehrwürdige Schattenburg. Der Charme des Jugendstils zieht sich durch das gesamte Gebäude: Hohe Räume mit bis zu 3,0 Metern Deckenhöhe, liebevoll erhaltene Fischgrätparkettböden, farbige Bleiglasfenster und ein elegantes Treppenhaus zeugen vom hohen architektonischen Anspruch der Zeit.
Das Haus ist aktuell in zwei Wohneinheiten im Erd- und Obergeschoss unterteilt. Das ausbaufähige Dachgeschoss eröffnet weiteres Potenzial – sei es für zusätzlichen Wohnraum, ein Atelier oder ein Gästeapartment.
Auch das mit Tageslicht durchflutete Kellergeschoss überzeugt durch Großzügigkeit und direkten Zugang in den bezaubernden Garten. Hier eröffnet sich eine grüne Oase mit romantischen Rückzugsorten, alten Bäumen, blühenden Sträuchern und alten Rosen – ein Ort zum Verweilen, Entspannen und Innehalten.
Diese Villa vereint das Beste aus zwei Welten: historischen Glanz und naturnahe Ruhelage – mitten in der Stadt und doch für sich.
Ein seltenes Juwel in Feldkirch – für Liebhaber von Architektur, Geschichte und Aussicht.