Wohnungen, Detailansicht•Objekt-Nr.: 6133/1054
In diesen barrierefreien Wohnanlagen leben Seniorinnen und Senioren in ihrer eigenen Wohnung – selbstbestimmt und zusätzlich mit einem verlässlichen Betreuungsangebot durch Betreuerinnen des Roten Kreuzes.
Was ist „Betreutes Wohnen“?
Betreutes Wohnen ist keine Pflegeeinrichtung, sondern eine wohnortnahe Alternative für Menschen ab 60 Jahren, die größtmögliche Eigenständigkeit mit dem Sicherheitsgefühl professioneller Begleitung verbinden möchten.
Die Grundleistungen umfassen z.B.:
Ergänzend buchbar:
Die Wohnung bietet eine ideale und komfortable Wohnlösung im Alter – perfekt für ein Ehepaar, das den gemeinsamen Lebensabend in entspannter Atmosphäre genießen möchte.
Raumaufteilung:
Vorraum mit ausreichend Platz für Garderobe
Badezimmer mit WC, barrierefrei und seniorengerecht ausgestattet
Gemütliche Wohnküche
Ruhiges Schlafzimmer mit angenehmer Größe
Balkon mit Blick ins Grüne – ideal zum Entspannen
Highlights der Umgebung:
Einkaufsmöglichkeiten, Banken und Apotheken sind bequem zu Fuß erreichbar
Das beliebte Gasthaus Grillitsch „Rösslwirt“ liegt direkt gegenüber – perfekt für ein gemütliches Mittagessen oder gesellige Treffen
Das Landhotel Groggerhof mit ausgezeichnetem Restaurantbetrieb befindet sich nur wenige Schritte entfernt
Bushaltestellen sowie öffentliche Verkehrsanbindungen garantieren eine gute regionale Erreichbarkeit
Ärzte und die Ortsstelle des Roten Kreuzes liegen ebenfalls in Gehdistanz und bieten eine verlässliche medizinische Versorgung
Diese zentrale und zugleich charmante Lage macht die Wohnung besonders attraktiv – sowohl für Senior:innen als auch für all jene, die kurze Wege und ein gut erschlossenes Wohnumfeld schätzen.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <200m
Kinder & Schulen
Schule <400m
Kindergarten <375m
Nahversorgung
Supermarkt <50m
Bäckerei <50m
Sonstige
Bank <125m
Post <8.550m
Polizei <9.900m
Verkehr
Bus <175m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Hauptstraße 33, 8742 Obdach